Oman Rials: Geschichte, Silbermünzen und Wechselkurs zum Euro
Der Omanische Rial (OMR) ist die Währung des Sultanats Oman. Im Jahr 1974 eingeführt, ersetzte er den Riyal Said,der zuvor im Oman und in Teilen der Vereinigten Arabischen Emirate verwendet wurde. Der Rial ist in 1000 Baisa unterteilt und wird durch die Zentralbank des Oman reguliert.
Geschichte der Oman Rials
Die Einführung der Oman Rials im Jahr 1974 war ein wichtiger Schritt in der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung des Landes. Zuvor war der Riyal Said an den britischen Pfund gekoppelt, was die omanische Wirtschaft von den Schwankungen der globalen Währungsmärkte abhängig machte. Der Rial ermöglichte dem Oman eine größere Kontrolle über seine eigene Währungspolitik und trug zur Stabilisierung der Wirtschaft bei.
In den ersten Jahren seines Bestehens war der Rial an den US-Dollar gekoppelt. Dies trug dazu bei, die Währung zu stabilisieren und den Handel mit den Vereinigten Staaten zu erleichtern. Im Jahr 2000 wurde der Rial jedoch von der US-Dollar-Bindung gelöst und an einen Währungskorb gekoppelt, der aus dem US-Dollar, dem Euro, dem Britischen Pfund und dem Japanischen Yen besteht. Diese Bindung hat dazu beigetragen, die Stabilität des Rials zu erhalten und die Inflation zu kontrollieren.
Silbermünzen im Oman
Der Oman baut selbst Silber ab und Silber ist eines der begehrtesten Mitbringsel und Geschenke aus dem Oman.
Im Laufe seiner Geschichte hat Oman neben den verschiedenen Omani Rials auch verschiede Silbermünzen ausgegeben.
Die bekanntesten sind die folgenden:
- Baisa-Münzen: Diese Münzen wurden in verschiedenen Stückelungen ausgegeben, darunter 5, 10, 25 und 50 Baisa. Sie wurden in der Regel aus Silber mit einem Feingehalt von 75 % geprägt.
- Rial-Münzen: Diese Münzen wurden in verschiedenen Stückelungen ausgegeben, darunter 1, 2, 5 und 10 Rial. Sie wurden in der Regel aus Silber mit einem Feingehalt von 60 % oder 72 % geprägt.
- Gedenkmünzen: Der Oman hat auch verschiedene Gedenkmünzen aus Silber herausgegeben, um wichtige Ereignisse zu feiern. Diese Münzen haben in der Regel einen höheren Sammlerwert als die regulären Umlaufmünzen.
Silbermünzen sind heute im Oman nicht mehr im Umlauf. Sie wurden durch Banknoten und moderne Münzen aus anderen Metallen ersetzt. Die alten Silbermünzen sind jedoch weiterhin als Sammlerstücke beliebt.
Wechselkurs des Omanischen Rials zum Euro
Der Wechselkurs des Omanischen Rials zum Euro schwankt ständig. Im Juli 2024 liegt der ungefäre Wechselkurs bei 1 OMR = 2,50 EUR. Der genaue Kurs kann jedoch von Bank zu Bank und von Tag zu Tag variieren.
Auf xe.com kann man đến aktuellen Wechselkurs einsehen
Es ist wichtig zu beachten, dass der Wechselkurs nur eine ungefähre Richtlinie ist. Der tatsächliche Kurs, zu dem Sie Geld tauschen können, kann höher oder niedriger sein. Es ist ratsam, sich vor Ihrer Reise zum Oman über den aktuellen Wechselkurs zu informieren.
Am besten man tauscht nicht vorher um, oder wenn , dann nur einen kleiene Betrag.
Direkt vom Bank Automaten abzuheben (NICHT im Flughafen) war bis jetzt immer die günstigste Variante
Beim Bezahlen mit der Karte bitte immer darauf achten die lokale Währung auszuwählen.
Weitere Informationen zum Omanischen Rial finden Sie auf der Website der Zentralbank des Oman: https://cbo.gov.om/