Das Wetter in Salalah – zauberhafter Orient
Die Region rund um Salalah im Süden des Omans gilt wegen ihrem ganz besonderen Wetter als eine echte Perle des Landes. Ist der Rest eher trocken und wüstenartig, begegnen Sie hier während der Regenzeit einer üppigen Vegetation. Dennoch eignet sich die Gegend auch hervorragend für einen Badeurlaub und hat Ihnen damit das ganze Jahr hindurch einiges zu bieten.
Das Klima von Salalah für einzigartiges Wetter
Im Prinzip zeichnet sich der Oman durch sein sehr tropisches, trockenes Wetter aus: Die Temperaturen sind im Sommer wie auch im Winter hoch und warm. Es fällt nur an wenigen Tagen im Jahr Regen. In Salalah und der näheren Umgebung ist das anders: Hier gibt es eine richtige Regenzeit. Und die bewirkt einiges.
Von Juni bis September gibt es hier eine sogenannte Regenzeit. Und die bewirkt einiges. Jetzt gibt es immer wieder mal einen angenehmen sommerlichen schönen Regenschauer, beziehungsweise viel Nebel, der als Monsun bekannt ist. Jetzt kann es unter Umständen monatelang feuchtwarm, Regenwald-artig subtropisch werden. Das ist aber alles andere als ein Grund, einen Bogen um Salalah zu machen!
Wundervolle Vegetation durch überraschenden Regen
Obwohl Salalah im Süden des Omans liegt und das Wetter teilweise unbeständig ist, ist es hier alles andere als öde und verdorrt.
Im Gegenteil: Während der Regenzeit grünt und blüht hier fast alles. Die normalerweise kahlen Hänge des Gebirges sind auf einmal mit zarten Pflanzen bewachsen.
Sie verfügen über eine kleine Blüte und senden einen betörenden Duft aus.
Das beeindruckende Pflanzenwachstum in der Regenzeit macht die Region zu einem echten Besuchermagneten. Immerhin handelt es sich dabei in diesem ansonsten so trockenen Land um ein echtes Naturphänomen. Jeder sollte es einmal mit eigenen Augen gesehen haben. Der Regen sorgt darüber hinaus auch für einige sehr beeindruckende Wasserfälle, zum Beispiel in einem Ausflug nach Ost Salalah zu den Sumhuram Ruinen und dem Wadi Darbat.
Auch bei schlechtem Wetter viel unternehmen
Der Sommer ist die richtige Reisezeit für Natur- und Kulturliebhaber.
Es gibt in der Region viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie den antiken Weihrauchhafen Al-Baleed oder das Grab des Propheten Nabi Amran.
Übrigens: Die Region ist auch bekannt für ihre vielen Möglichkeiten zum Picknicken. Dazu gibt es nicht nur viele Parks, sondern auch den Strand von Mughsail. Er ist für seine „Blowholes“ bekannt, Löcher im Gestein, aus denen Wasserfontänen herausgeblasen werden.
Sonniger Strandurlaub und perfektes Wetter für Badeurlaub in Salalah
Während der Winter sich also für einen entspannten Badeurlaub in Salalah an und ist ein absolutes Muss als Verlängerung zum Beispiel nach einer Nord Oman Rundreise.
Dann herrschen hier angenehme 25 bis 30 Grad Celsius
Durchaus ist das leere Viertel , die Rub Al Khali , die Größte Wüste der Welt, ein absolutes Highlight mit meterhohe Dünen im endlose Wüsten-Meer. Ein Ausflug der mit Übernachtung oder als Ganztages Ausflug bei uns buchbar ist.
Auch gibt es jetzt von Italien einen Direktflug nach Salalah und ganz neu Billigflüge von Muscat nach Salalah und Dubai nach Salalah mit Salamair