Whatsapp +968 97255294

Die verlassenen Ruinen von Al Hamra, Oman:

Ein Abenteuer in die Vergangenheit

Stellen Sie sich eine verlassene Stadt vor, in der Sie durch zerfallene Gebäude streifen, an alten Türen vorbeigehen und auf staubigen Wegen zwischen vergessenen Büchern wandeln.

Genau das erwartet Sie in den Ruinen von Al Hamra, einem der faszinierendsten Orte Omans.

In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie für Ihren Besuch wissen müssen – von der Anreise bis hin zu praktischen Tipps für die Erkundung dieses geheimnisvollen Ortes.

Was ist das verlassene Dorf von Al Hamra?

Al Hamra ist eine 400 Jahre alte Stadt in der Region Ad Dakhiliyah im Nordosten Omans. Doch am Stadtrand, sanft an die Berge gelehnt, über der Oase mit Dattelpalmen und uralten Bewäserungskanälen liegt ein noch älteres Geheimnis: die Ruinen eines Dorfes, das schätzungsweise 700 bis 1000 Jahre alt ist.

Warum wurde es verlassen? Überraschenderweise gibt es dazu keine dramatische Geschichte etwa von Seuchen, Naturkatastrophen oder Kriegen. Stattdessen entschieden sich die Bewohner schlichtweg, die alten Häuser aus Lehm und Holz hinter sich zu lassen und an einem besser erschlossenen Ort mit modernerer Infrastruktur neu zu beginnen. Die heutige Stadt Al Hamra wurde auf der anderen Seite der Oase neu erbaut und bietet vor allem vom „Al Hamra Viewpoint“ (23.116787997306563, 57.278884889307804) ein einzigartiges Fenster in die Vergangenheit – perfekt für ein Sonnenauf- oder untergangspicknick.

Wie kommt man nach Al Hamra?

Al Hamra liegt etwa 45 Minuten von Nizwa und rund zwei Stunden von Maskat entfernt. Wir empfehlen, den Ort entweder als Tagesausflug von Nizwa oder als Teil einer Rundreise ab Maskat zu besuchen, bei der Sie mehrere Sehenswürdigkeiten kombinieren.

Die Straßenverhältnisse von Nizwa oder Bahla nach Al Hamra sind gut, doch Vorsicht: Zahlreiche Bodenwellen bremsen die Fahrt aus, und da sie oft farblich kaum vom Straßenbelag zu unterscheiden sind, tauchen sie recht plötzlich auf.

Nach der Ankunft erwartet Sie zunächst die moderne Stadt Al Hamra – eine geschäftige Oase mit Geschäften, Wohnhäusern und Moscheen. Doch in kurzer Entfernung entdecken Sie das wahre Highlight: die verlassenen Ruinen, die noch immer Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen.

So finden Sie die Ruinen

Wer Al Hamra zum ersten Mal besucht, könnte zunächst verwirrt sein – denn die Ruinen sind auf den ersten Blick nicht sichtbar. Sie liegen gut versteckt hinter den Fassaden der Stadt.

GPS-Koordinaten der Ruinen:

📍 23.12197271023333, 57.280554711865754”

Wenn Sie diesen Punkt in Ihr Navigationssystem eingeben, gelangen Sie an einen guten Ausgangspunkt für eine Erkundung zu Fuβ oberhalb der Ruinen.

  • Parken Sie Ihr Auto an der Seite der Straβe.
  • Nehmen Sie die erste Gasse, die Sie sehen – und plötzlich stehen Sie mitten in einer anderen Welt!

Hier offenbart sich Ihnen das verlassene Dorf von Al Hamra, ein Ort, an dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.

Erkundung der Ruinen

Das Besondere an den Ruinen ist, dass sie völlig frei zugänglich sind. Sie können durch enge Gassen schlendern, in alte Lehmbauten hineingehen und antike Türen bestaunen.

Doch Vorsicht: Einige Gebäude sind stark verfallen, und das Betreten instabiler Treppen oder Obergeschosse wird nicht empfohlen. Respektieren Sie diesen historischen Ort und hinterlassen Sie nichts außer Ihren Fußspuren.

Interessanterweise sind einige der alten Häuser noch bewohnt – sie wurden modernisiert und verfügen über Strom und fließendes Wasser. Doch der größte Teil des Dorfes bleibt eine stille Erinnerung an eine andere Zeit.

Wie lange sollte man für den Besuch einplanen?

Wir empfehlen mindestens ein bis zwei Stunden für die Erkundung der Ruinen und der angrenzenden Oase mit ihren Dattelpalmen und den darunter liegenden Obst- und Gemüseflächen. Wer gerne fotografiert oder einfach in die Atmosphäre eintauchen möchte, sollte noch mehr Zeit einplanen. Besonders der Al Hamra Farms Path (23.11758964256709, 57.28615071408381) lädt zu einem ausgedehnten Spaziergang mit zahlreichen Fotomotiven ein. Und für eine kleine Verschnaufpause sucht man am besten eines der zahlreichen kleinen, verträumten Cafés auf, wie zum Beispiel das Café Saaf (23.119105544338918, 57.28157487672094) oder das Waraf Café (23.11621680455052, 57.28532179814587). Auch das Bait Al Safah Museum ist auf jeden Fall einen Besuch wert (23.120523929486975, 57.281461696280196). 

Besonders magisch ist ein Besuch am späten Nachmittag, wenn das goldene Licht der untergehenden Sonne die Lehmwände in warmen Tönen leuchten lässt.

Fazit: Ein Ort voller Magie und Geschichte

Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, an denen Sie frei durch jahrhundertealte Ruinen wandern können, ohne Absperrungen oder strenge Vorschriften. Das verlassene Dorf von Al Hamra ist einer davon.

Nutzen Sie diese Gelegenheit – tauchen Sie ein in die Geschichte, erkunden Sie die engen Gassen und nehmen Sie unvergessliche Erinnerungen mit.

Haben Sie Al Hamra bereits besucht? Teilen Sie Ihre Eindrücke in den Kommentaren! Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen. 😊

error: Content is protected !!